Die Saisoneröffnung der Crossgolfanlage in Bilstein ist am „Vattertag“, also Donnerstag, 18.5. um 11.00 Uhr!
Für Aufsicht und Service mit Kaltgetränken, Eis, Kaffee und Waffeln sorgen ab diesem Jahr abwechselnd die Vorstandsmitglieder der Dorfgemeinschaft sowie weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus dem Ort! Die Anlage wurde bereits „auf Vordermann“ gebracht! Für den letzten Schnitt der Rasenfläche und ein ordentliches Spielfeld sorgen die Rüstigen Rentner und die „Skischule Bilstein“.
Bilsteiner Neuigkeiten
>
> Dies ist das erste Schützenfest-Wochenende im Kreis Olpe mit Schützenfest in Elben und dem Kommers des Kreisschützenbundes zum 100jährigen Jubiläum auf dem Ümmerich!
> Nächste Woche geht’s weiter, das Highlight
> für die Königinnen des Kreises Olpe, die aktiv am Schießen teilnehmen können!
> Anmeldungen sind noch möglich unter:
>
> https://schuetzenverein-bilstein.de/index.php/anm-koeniginnenschiessen
>
> Selbstverständlich sind dazu auch viele weitere Gäste, Frauen und selbstverständlich auch Männer eingeladen und herzlich willkommen!
> Dies gilt besonders für alle Bilsteinerinnen und Bilsteiner!>
>
Der Bilsteiner Maibaum wurde restauriert: Die an dem großen Baumstamm befestigten Figuren alter Handwerkskünstler und Persönlichkeiten wurden vom Künstler Klaus Alter in mühevoller Kleinarbeit überarbeitet. Die „Rüstigen Rentner“ präsentieren das Schmuckstück am Sonntag vor dem Maifeiertag mit Maibowle. Treffpunkt für Bilsteiner und Gäste im Brill‘s Garten und im „guett gohn“ am Sonntag, 30. April, ab 17 Uhr.
Für das Konzert der „Firebirds“ anlässlich des 60ten Bühnenjubiläums am 3.Juni im „Brill*s Garten“ in Bilstein startet jetzt der Karten-Vorverkauf.
Eintrittskarten können ab Montag, 13.3. bei den Filialen der Sparkasse ALK in Altenhundem und Grevenbrück, im WieWoWatt in Altenhundem und bei
Hoff`s Wertvoll in Bilstein erworben werden. Auch im Pavillon in Bilstein gibt’s Karten beim Dorftreff, wenn Freitags geöffnet.
Online-Karten-Bestellung gegen Bezahlung per PayPal ist auch ab sofort möglich über www.events.bilstein-online.de
Zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft Freiheit Bilstein e.V.am Freitag, 10.Fe...
.. jeder Bilsteiner und jede Bilsteinerin die Möglichkeit hat, den Bilsteiner Karnevals Kurier mitzugestalten?
Wie? Ganz einfach:
Was wir dazu brauchen, sind Eure Beiträge für unsere Karnevalszeitung. Seien es die neuesten Nachrichten, die lustigen Döneken und Fettnäpfchen, Witze und flotten Sprüche, die sich in den Vereinen und im Dorf selbst das Jahr über ergeben haben. Schreibt sie auf und sendet diese Geschichten an uns. Auch Fotos zu den Texten oder auch einzeln sind immer herzlich willkommen und werten einen Text noch mal richtig auf. Hierbei muss die Auflösung eines digitalen Fotos jedoch mindestens 300 x 300 Pixel betragen.
Der Beitrag zum BKK 2023 sollte möglichst als Datei per E-Mail an bkk-postfach@gmx.de oder auf einem Datenträger (am besten CD oder USB-Stick) bei einem der Redaktionsmitglieder bis zum Redaktionsschluss am 31.01.2023 angekommen sein. (Kann auch per WhatsApp erfolgen) Sollte es nicht möglich sein, einen Artikel oder ein Bild digital zu liefern, bitte einfach kurz anrufen. Dann helfen wir gerne weiter.
Diese Schreiben darf gerne weitergeleitet werden. Vorab schon ein herzliches Dankeschön an alle Autoren!
Bilstein. Die Feuerwehr Bilstein sammelt am Samstag, 14. Januar, ab 9 Uhr die ausgedienten Weihnacht...
PDF Datei herunterladen Beim Dorftreff im "guett gohn" in Bilstein wurden am 23.12. die Gewinnlose d...
Die Dorfgemeinschaft Freiheit Bilstein e.V. wünscht ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich friedvolles und gutes Neues Jahr!
Der Bilsteiner Kahnteich ist zwar zugefroren und der niedrige Wasserstand und die schöne Treppenanlage lädt zum eislaufen und spielen ein, aber es ist Vorsicht geboten! Entsprechende Warnschilder wurden rechtzeitig aufgestellt!